Samstag, 17. Juli 2010

Pink Panther und die Zauberformel

Ein echter Klassiker des Zeichentrickfilms ist der Rosarote Panther ja schon, verglichbar höchstens mit Tom & Jerry oder Herrn Rossi auf der Suche nach dem Glück. Natürlich hat er sich über die Jahre emanzipiert und ist vom Papier auch aufs Zelluloid umgestiegen; er hat sich mit David Niven im Film rumgetrieben und für allerlei Dinge Werbung gemacht. Gut. Nun ist der Rosarote Panther auch auf CD-ROM erhältlich, und wie zu erwarten elegant und technologisch einwandfrei ausgestattet. Weltgewandt wie er ist nimmt er einen mit in ferne Länder, immer gut informiert durch seinen kleinen Taschencomputer. Auf dem Weg sammelt man nützliche Dinge ein, die man irgendwann am Ende des jeweiligen Levels wieder loswird, um weitermachen zu können. Ziel ist es, den Zauberspruch zu finden, der von seiner Partnerin einen bösen Fluch nehmen kann. Ein klassisches Adventure also, und man muß schon Spaß an sowas haben, um nicht nach einer Weile abzuschalten. Für Fans vom Rosaroten Panther, Harry Mancinis zeitloser Filmmusik und unnachahmlicher Eleganz im Reich farbiger Raubtiere ist dieses Spiel jedoch eine gelungene Unterhaltung. Insbesondere die flapsigen Sprüche sind es wert, einmal selbst da mitzumachen, wo man früher nur mit der Nase an der Mattscheibe hängen durfte.

Dieses Spiel ist auch unter dem namen The Pink Panther: Hokus Pokus bekannt.
Ich bin ein großer Pink Panther fan schon seitdem ich ganz klein bin.
Entwickler: Wanderlust Interactive
Publisher: Ravensburger
Plattform: DOS
Genre: Point & Click
Spielmodi: Einzelspieler